Gegründet 1860 von Robert Tigges in Cronenberg. Um 1869 wurde die Werkstatt, in der zu Beginn vor allem Stahlstempel hergestellt wurden, nach Remscheid-Hölterfeld verlegt und die Produktion auf Werkzeuge fü Stukkateure, Bildhauer und Goldarbeiter erweitert. 3) 1896 wurde die Gesellschaft durch gegenseitige Übereinkunft aufgelöst. Walter Tigges fürte das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber weiter. 2)
Seit etwa 1920 waren die Bonumwerke in Langenberg im Bergischen Land zu Hause (Ansichten verschiedener Fabriken von Bonum [aus BON1]).
Heute ist die Firma Anbieter von "Werkzeugen und Zubehör für das Maler-, Stuckateur- und Tapezierhandwerk".
In meiner Sammlung:
Markenanmeldungen 9)
Abbildungen von Markenzeichen:
DE000000860259B (18.12.1952) Spannkopf für Sägeblätter von Laubsägen od. dgl.
168106 (29.11.1901) Stiefelzieher mit eingelegter, durch angenietete Winkel an den Enden unter Spannung gehaltener Gummiwulst.
314912 (03.07.1907) Glasermesser, dessen Griff (Angel) in seiner ganzen Form und Größe aus dem Rohmaterial herausgeschnitten ist.
316354 (02.08.1907) Spachtelmesser.
591829 (12.02.1914) Anlegeeisen mit abnehmbarem Griff.
591830 (12.02.1914) Anlegeeisen mit abnehmbarem Griff.
591831 (12.02.1914) Anlegeeisen mit Asbest.
649748 (26.05.1916) Befestigungsvorrichtung der Werkzeuge bei Laubsäge- und anderen Werkzeuggarnituren.
594934 (10.02.1917) Vorlage mit Reklame.
785326 (30.05.1921) Kistenöffner.
786463 (30.05.1921) Metallhobel mit Messerklappe.
813550 (30.05.1921) Spannkopf mit zentrisch spannenden Backen für Bohrer, Aufreiber, Schraubenzieher und ähnliche Werkzeuge.
813551 (30.05.1921) Spannkopf mit zentrisch spannenden Backen.
DE000001649039U (08.01.1953) Spannkopf für Sägeblätter von Laubsägen od. dgl.
DE000001770978U (24.07.1958) Schnellspannschraubstock.
DE000001770999U (24.07.1958) Werkzeugheft aus Kunststoff.
DE000001827733U (02.03.1961) Handschleifklotz.
DE000001970207U (12.10.1967) Spannfutter für Handlaubsägen.
DE000009419297U1 (16.03.1995) Hilfsvorrichtung zum Einspannen von Laubsägeblättern in Laubsägebögen