Gegründet in 1846 (lt. einem Markenverzeichnis, s.u.)
Ein Handbuch von 1873 1) schreibt: "J. A. Dörken, Eisen- und Stahlwaarenfabrik. Gegründet von J. A. Dörken; jetzige Inhaber (seit 1862): Carl, Ewald u. Emil Dörken. Diesselben fabriciren besonders Werkzeuge."
In einer Anzeige von 1909 sind die damals hergestellten Waren aufgeführt: "Spezialität: Alle Sorten Sägen, besonders Bandsägen, Bandmesser, Kreissägen, Hohlkreissägen zum Fassbodenschneiden, Trommelsägen, Zinkmaschinensägen, Mühl-Gatter- und Horizontal-Gattersägen. Maschinenmesser, sämtliche Sorten Hobelmesser und Papiermesser. Jalousiefedern, Bratenwendefedern und alle Arten grössere Federn. Feilen, Beitel und Hobeleisen. Bohrer, Zangen, Schraubenschlüssel, Winkeleisen, Klebschrauben, Hämmer, Wiege- und Hackmesser, Winden etc."
Im Cronenberger Adressbuch werden sowohl 1893 2), als auch 1904 und 1922 3) Karl und August Dörken als Inhaber der Firma genannt.
Abbildungen von Markenzeichen: