![]() |
Gegründet 1897.
Hersteller von Bohrwinden, Bohr- und Schleifmaschinen
Meldung in der Zeitschrift "Die Werkzeugmaschine" vom 15.06.1901:
"Mechanische Werkstätte errichteten Gebrüder Genkinger in Nürtingen."
Meldung in der Zeitschrift "Die Werkzeugmaschine" vom 15.01.1904:
"Gebr. Genkinger, Mechanische Werkstätte in Nürtingen.
Nach Ableben des Teilhabers August Genkinger ist das Geschäft
auf den Teilhaber Theodor Genkinger, Mechaniker in Nürtingen,
allein übergegangen, welcher dasselbe unter der
seitherigen Firma fortführt."
Die Firma ist anscheinend in den 70er Jahren von Metabo aufgekauft worden.
Aus der Zeitschrift 'Deutscher Eisenhandel' stammt diese Anzeige der Firma (September 1939):
Hinweise auf die Firma im Lieferantenverzeichnis 'Wer liefert was?':
Hand- und Tischbohrmaschinen (1950),
Handbohrmaschinen (1960),
Bohrwerkzeuge (1940).
Abbildungen von Markenzeichen:
DE000000540357A (12.12.1931) Messerputzmaschine
GB000000401968A (23.11.1933) Improvements in hand grinding machines
DE000000803401B (02.04.1951) Vorrichtung zum Halten von Werkstücken, insbesondere von Hobelstühlen an Schleifmaschinen
DE000000808795B (19.07.1951) Bohrfutter
DE000000825624B (20.12.1951) Rollenklemmkupplung für Handwerkzeuge
DE000001110498A (06.07.1961) Bohrmaschine, insbesondere für Handkurbelantrieb
DE000001110498B (18.01.1962) Bohrmaschine, insbesondere für Handkurbelantrieb
DE000001714631U (05.01.1956) Säulentischbohrmaschine.
DE000001718371U (08.03.1956) Knarrbohrwinde mit Rechts- und Linksgang, sowie Mittelsperrung.
DE000001745879U (29.05.1957) Tischbohrmaschine.
DE000001775875U (16.10.1958) Knarrbohrwinde.
DE000001794505U (27.08.1959) Handbohrmaschine.
DE000001794506U (27.08.1959) Handbohrmaschine.
DE000001794507U (27.08.1959) Spannfutter für Bohrwinden.
DE000001865338U (10.01.1963) Spannfutter für Bohrwinden.
DE000001951787U (15.12.1966) Bohrmaschine.
1) | Sammlung H.-J. Föllner |
2) | Sammlung J. Reusch |
5) |
Marken, Patente und Gebrauchsmuster stammen aus verschiedenen Quellen,
die auf dieser Seite detailliert genannt sind. |