"Gustav Braunschweig, Werkzeugfabrik und Eisen-, Stahl und Messengwaarenhandlung, Gründer (1869) und Inhaber: Gustav Braunschweig. Derselbe liefert speciell Schneidewerkzeuge (Beiteln, Hobeleisen, Sägen, Feilen, etc.)." 1)
Am 15. September 1877 schied Friedrich Wilhelm Herbst aus der Gesellschaft "Braunschweig & Herbst" aus. An seiner Stelle trat Franz Arnold Braunschweig in die Firma ein, die nunmehr den Namen "Braunschweig & Cie." führte. 3) Am 9. April 1878 starb Franz Arnold Braunschweig und das Geschäft wurde von Gustav Braunschweig alleine weitergeführt. Am 1. Januar 1880 nahm dieser den Kaufmann Ernst Emmerich als Teilhaber auf. 3)
Im Remscheider Adressbuch von 1884 2) ist die Firma als "Gustav Braunschweig & Cie." eingetragen. Teilhaber sind Gustav Braunschweig und Ernst Emmerich. Die Fabrik befindet sich im "Feld 34".
Im Dezember 1884 wurde die Handelsgesellschaft in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Ernst Emmerich führte das Geschäft unter unverändertem Namen weiter mit seiner Ehefrau Aline, geb. Braunschweig als Prokuristin. Im Juni 1893 wurde das Konkursverfahren gegen den Inhaber der Firma Ernst Emmerich eröffnet. 3)
Markenanmeldungen 9)
Abbildungen von Markenzeichen: