![]() |
4112
Dem Joseph Herrmann, Besitzer eines Zeughammers in
Miesenbach bei Scheibs in Nieder-Oesterreich, auf die Verbesserung, durch
ein Ventil-Gebläse und eine eigene Manipulation beim Hämmern des
Stahles und Eisens die stahlplattirten Werkzeuge dreifach zu härten,
wodurch eine bisher nicht erreichte Reinheit, Gleichheit und Härte
derselben erzielt, mehr als die Hälfte der sonst nöthigen Kohlen er-
spart werde, und besagte Werkzeuge billiger und in größerer Menge
erzeugt werden können; auf zwei Jahre, vom 22. Februar. Hofkanzlei-
Decret vom 9. März 1843. R. Z. 13,955.
Exp.-Nr. 1724. Joseph Herrmann, Besitzer der k. k. pr. Schneid-
werkzeug-Fabrik und des Hammergewerkes zu Scheibbs in Nieder-Oestreich,
verfertigt jährlich 80-100,000 Stück Schneidwerkzeuge und setzt sie sowohl
im ganzen Inlande als auch im Auslande ab. Durch seine Bemühungen
und langjährige Erfahrungen ist es ihm gelungen, die Werkzeuge, welche
früher mit englischem Gußstahl aufgelegt wurden, mit Eisenerzen zu belegen,
ohne ihrer Güte Abbruch zu thun.
Joseph Herrmann, Inhaber einer Schneidwerkzeug-
Fabrik und eines Zeughammers zu Scheibbs V. O. W. W.,
(Ausstellungs-Nr. 1724): Verschiedene mit Stahl aufgelegte
Hobel- und Stemmeisen; dann Tischler- und Stechzeug; darun-
ter sehr gute, den englischen nur in dem äusseren Ansehen
nachstehende Hobeleisen.
Wegen seines lobenswerthen Aufstrebens, und wegen be-
deutender Erweiterung des Geschäftes und Absatzes wurde ihm
die ehrenvolle Erwähnung zuerkannt.
Herrmann Joseph zu Scheibbs (Niederlage in Wien, Laimgrube,
Gärtnergasse Nr. 87, bei Johann Weiss und Sohn): Hobel- und
Stemm-Eisen (E) 198.
Dem Joseph Herrmann in Miesenbach, auf
2 Jahre, d. i. des 6. und 7. Jahres, Privilegium
vom 22. Februar 1843, auf die Verbesserung,
durch ein Ventilgebläse und eine eigene Manipu-
lation beim Hämmern des Stahles und Eisens
die stahlplattirten Werkzeuge dreifach zu härten.
Dem Joseph Hermann, Zeughammerwerksbesitzer zu Neustift bei Scheibbs, stahlplattirte Hobeleisen.
Joseph Hermann. - Verbesserung der stahlplattirten Hobeleisen und
anderer Schneidewerkzeuge. V. 19. December 1855 a. d. 6. u. 7. J.
202 Hermann Josef, k. k. priv. Schneid-
werkzeug-Fabrik, Scheibbs, Nieder-Oester-
reich. Hobeleisen und Schneidewerkzeuge für
Holzarbeiter.
Niederlage in Wien bei Joh. Weiss & Sohn.
2 Wasserwerke; cca. 30 Arbeiter. (Qu.-G. 10a)
Von den aus Anlass der Theilnahme an der internatio-
nalen Wiener Weltausstellung des Jahres 1873 und der Mit-
wirkung an den Erfolgen derselben Ausgezeichneten führen wir
hier die unseren speciellen Fachkreisen nahestehenden an:
Das goldene Verdienstkreuz mit der Krone:
dem Hammerwerksbesitzer in Scheibbs Josef Herrmann; dem
Eisenhändler und Eisengiessereibesitzer in Wien Rudolf Philipp
Wagner; dem Sensengewerksbesitzer in Michelsdorf Michael
Weinmeister.