Gegründet 1877. 1) Seit 1954 Kommanditgesellschaft. 2) Persönlich haftende Gesellschafterin war Lieselotte Rheineck, Kommanditistinnen waren Hedwig Hollmann (geb. Jasky) und Gertrud Hollmann (geb. Holland). 3)
Nach dem Tode von Hedwig Hollmann 1968 und dem Ausscheiden von Gertrud Hollmann 1970 wurde die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Lieselotte Rheineck führte die Firma als Alleininhaberin. Im April 1987 ging die Firma in Konkurs und wurde aufgelöst. 3)
Wortmarke 'ROMRYK'
Abbildungen von Markenzeichen:
Marken auf Werkzeugen:
DE849005 (11.09.1952) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung der sich bei Holzbearbeitungsmaschinen an den arbeitenden Teilen bildenden Krusten.
20499 (xx.xx.xxxx) Bohrknarrenbügel, dessen Seitengestänge aus je zwei mit Rechts- und Linksgewinde versehenen, verstellbaren Theilen und einem Querbalken besteht, welcher zur Verstellung des Bügels in der Breite einen Längsschlitz hat.
95686 (xx.xx.1898) Werkzeug zum Schmieden von Z-Bohrern, dessen Matrize mit einseitig abgerundeter Arbeitsfläche versehen ist.
140886 (03.08.1900) Sägenausrückvorrichtung, bestehend in einem zu drei runden Löchern sich erweiternden Schlitz im Sägeblatt.
243530 (04.01.1905) Biegezange für innen isolierte Messingrohre.
250027 (27.03.1905) Nähschraube mit verdeckter, in einer Hülse befindlicher Feder.
345033 (13.06.1908) Werkzeugtasche aus Leder.