![]() |
Gegründet 1884 (siehe Anzeige 5) unten). Das Remscheider Adressbuch von 1884 führt die beiden Namen an der Adresse Haddenbach 23 auf, Reinhard als "Schlittschuhfabrikant" und Emil als "Commis". 1)
Eintrag in 'Die deutsche Werkzeugindustrie' 2) unter 'Werkzeugfabriken, Remscheid':
'Wieber, Reinh. & Emil, Werkzeugfabrik, Haddenbach 22'
Hinweise auf die Firma im Lieferantenverzeichnis 'Wer liefert was?':
Schränkzangen (1940),
Schränkzangen (1950),
Schränkzangen (1954),
Schränkzangen (1960).
Die Firma scheint noch zu existieren. Im Internet ist die Adresse der Firma Wieber Reinh. & Emil Nachf. KG mit Neuplatzer Weg 4, 42855 Remscheid angegeben.
Entsprechende Funde 3) 4) zeigen, daß die Firma Wieber neben Schränkzangen auch Hobeleisen hergestellt hat.
Die Marke der Firma ist nur in der oben gezeigten Form bekannt.
DE000001655645U (13.05.1953) Schränkzange mit verstellbarem Tiefenanschlag und winkliger Blattauflage.
DE000001677408U (03.06.1954) Schränkzange mit Tiefenanschlag für das Sägeblatt.
DE000001764886U (10.04.1958) Schränkzange für breitere Bügelsäge- und schmälere Absatzsägeblätter.
DE000001777629U (13.11.1958) Schränkzange mit festem Schränktiefenanschlag.