Schrupphobel |
|
Schrupphobel (aus einer Sammlung, schwäbische Alb, 1999)
|
|
Hobel: 250x49x62 mm Kennz.: 'RHZ' auf beiden Seiten Hersteller: ? Eisen: 178x28x3,5 mm, konisch, laminiert Kennz.: Auge, darunter bogenförmiges Zeichen mit Schriftzug 'Goldenberg' Breitenangabe '28', darunter 'ACIER FONDU A GARANTIE' auf der Rückseite ein 'C' Hersteller: Firma Goldenberg, Frankreich |
![]() |
![]() |
|
![]() Schrupphobel aus dem Katalog von Joh. Weiss, Wien |
Von amerikanischen Holzwerkern wird von Schrupphobeln berichtet, die eine in seitlicher Richtung konvexe Sohle besitzen (siehe unten, Archivbild). Das ermöglicht eine Veränderung der Spandicke durch ein Kippen des Hobels, also ohne das Eisen zu verstellen. In deutschen Büchern habe ich diese Form aber noch nie erwähnt gefunden. ![]() |