Eckensimshobel |
Bullnose rabbet plane |
|
Hobel: 194x32x71 mm (Hobelkörper), Material: Weißbuche Kennzeichen: Stempel "O K Z" ineinander verschlungen auf der Oberseite hinter dem Keil Stempel "D.R.P." vor dem Keil Alter: ca. 1910 Hersteller: Otto Kneisel, Zeitz Eisen: 181x33x4 mm, konisch Kennzeichen: keine Hersteller: unbekannt Bemerkungen: Die Patentierung bezieht sich wahrscheinlich auf das von Fritz Bieger in Zeitz 1901 angemeldete Patent Nr. 131946 (s.u., Zeichnung aus der Patentschrift). Darin wird ein über dem Eisen angebrachter eiserner Schuh vorgeschlagen, der die Spanführung übernehmen soll. Vermutlich hat diese Konstruktion nicht funktioniert, und der Schuh wurde durch den hier abgebildeten ersetzt. |
![]() |
Plane body: 194x32x71 mm (plane body), hornbeam Marks: Stamp "O K Z" on top behind the wedge Stamp "D.R.P." in front of the wedge Age: ca. 1910 Maker: Otto Kneisel, Zeitz/Germany Iron: 181x33x4 mm, tapered Marks: none Maker: unknown Notes: The DRP stamp probably refers to a patent issued in 1901 to Fritz Bieger in Zeitz/Germany. The drawing from the patent specification is pictured below. The iron part is meant as a guide for the shavings. I guess this guide did not work as expected and has been replaced by the one seen in this plane. |